Was hier auf den Modemessen der Welt zu Begeisterungsstürmen führt, ist in Wirklichkeit harte Arbeit.
Alles beginnt mit dem Entwurf. Dieser muss noch auf seine Umsetzbarkeit überprüft werden, kurz gesagt, gibt es den adäquaten Oberstoff, die passenden Zutaten wie Knöpfe oder Reißverschlüsse, können die einzelnen notwendigen Arbeitsschritte ausgeführt werden? Sind die Maschinen vorhanden?
Parallel zu der Entstehung der ersten Skizzen werden die Größen definiert. Da nicht langbeinige Models am Ende die Mode tragen sollen, braucht es realistische Größen für Leute wie Du und ich. Es werden sogenannte „Fitting Models“ gesucht. Hier geht es nicht um gutes Aussehen, sondern um realistische Körpermaße, die denen möglichst vieler Frauen gleichen. Das betrifft nicht nur Größe 36 oder 38, auch alle anderen Größen müssen eine gute Passform aufweisen.